.
arrow_back

Filter

CONTROLLING IN DER PRAXIS - Modul 6: Grundlagen der Betriebswirtschaft

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Modul "CONTROLLING IN DER PRAXIS - Modul 6 Grundlagen der Betriebswirtschaft" tauchst Du tief in die fundamentalen Aspekte der Betriebswirtschaft ein. Die Welt der Betriebswirtschaftslehre ist komplex und facettenreich, und dieses Modul bietet Dir die Möglichkeit, die theoretischen Grundlagen zu erlernen und diese in praktischen Anwendungen zu verankern. Du wirst verstehen, wie wichtig Führung und Mitarbeiterführung für den Unternehmenserfolg sind und welche Rolle sie in der heutigen Geschäftswelt spielen. Dies ist besonders relevant in Zeiten, in denen die richtige Führung den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann.

Du wirst die Zusammenhänge zwischen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre erkennen und verstehen, wie die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Entscheidungen in einem Unternehmen beeinflussen. Der Kurs vermittelt Dir auch die Grundsätze des Wirtschaftsrechts, insbesondere die Inhalte des Unternehmensgesetzbuches (UGB) sowie die Grundlagen des Insolvenzrechts. Diese Kenntnisse sind unerlässlich, um rechtliche Risiken zu minimieren und die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens zu gewährleisten.

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Moduls ist die Unternehmensorganisation. Hier lernst Du, wie Du effektive Organisationskonzepte entwickeln und umsetzen kannst, die zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg führen. Die Fähigkeit, operative Controlling-Werkzeuge und Techniken anzuwenden, wird Dir helfen, die Leistung Deines Unternehmens zu steuern und zu optimieren.

Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir die Möglichkeit, die erlernten Konzepte direkt in realen Szenarien anzuwenden. Du wirst in der Lage sein, strategische Entscheidungen zu treffen und das Controlling als ein wichtiges Steuerungsinstrument in Deinem Unternehmen zu nutzen.

Am Ende des Moduls wirst Du in einer schriftlichen Prüfung Dein Wissen unter Beweis stellen müssen, was Dir nicht nur hilft, Dein Verständnis zu vertiefen, sondern auch Deine Fähigkeit, das Gelernte anzuwenden, zu testen. Dieses Modul ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Controlling und in der Betriebswirtschaft.

Tags
#Prüfung #Karriere #Betriebswirtschaft #Fördermöglichkeiten #Praxis #WIFI #Führung #Karriereentwicklung #Mitarbeiterführung #Grundlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-02
2025-10-02
Ende
2025-10-30
2025-10-30
Kursgebühr
€ 1225.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 1225.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Modul richtet sich an Absolventen des WIFI Diplomlehrgangs Controlling sowie an Teilnehmer, die die Einzelmodule 1 bis 5 erfolgreich abgeschlossen haben. Es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Betriebswirtschaft vertiefen und sich auf eine Karriere im Controlling vorbereiten möchten. Zudem ist es auch für Fachkräfte geeignet, die bereits im Bereich Controlling tätig sind und ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten.

Kurs Inhalt

Betriebswirtschaftslehre ist die Wissenschaft von der Führung, Organisation und dem Management von Unternehmen. Sie beschäftigt sich mit der Planung, Durchführung und Kontrolle der wirtschaftlichen Aktivitäten eines Unternehmens. Controlling ist ein zentraler Bestandteil der Betriebswirtschaft, der sich mit der Steuerung und Überwachung der Unternehmensprozesse befasst. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität der Unternehmensführung zu verbessern und eine nachhaltige Wertschöpfung zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben des Controllings?
  • Wie hängen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre zusammen?
  • Nenne die Grundsätze des Wirtschaftsrechts, die für Unternehmen relevant sind.
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Mitarbeiterführung?
  • Welche operativen Controlling-Werkzeuge kennst Du und wie wendest Du diese an?
  • Erkläre die Bedeutung von Organisationskonzepten für den Unternehmenserfolg.
  • Wie kann das Wissen über Insolvenzrecht in der Praxis angewendet werden?
  • Was sind die Herausforderungen der modernen Unternehmensführung?
  • Wie kannst Du die erlernten Konzepte in Deinem Arbeitsalltag umsetzen?
  • Welche Rolle spielt das Controlling in der strategischen Unternehmensführung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Das 1 x 1 der Betriebswirtschaft für Lehr...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-24
location_on
Zwettl
euro
ab 210.00
Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL) - Abschl...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 200.00
BRP-Prüfung Betriebswirtschaft/Rechnungsw...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-20
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Crashkurs Betriebswirtschaft
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-12
location_on
Linz
euro
ab 275.00
Das 1 x 1 der Betriebswirtschaft für Lehr...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-24
location_on
Zwettl
euro
ab 210.00
Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL) - Abschl...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 200.00
BRP-Prüfung Betriebswirtschaft/Rechnungsw...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-20
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Crashkurs Betriebswirtschaft
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-12
location_on
Linz
euro
ab 275.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8376 - letztes Update: 2025-09-28 15:30:41 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler